logo wkbv transWürttembergischer Kegler- und Bowlingverband e.V. - Sektion Bowling

WKBV e.V. - Sektion Bowling
  • Home
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Beiträge
    • Allgemein
    • Jugend
    • Junioren / Aktive
    • Lehre
    • Liga
    • Senioren
    • Turniere
    • WüM
  • Wettbewerbe
    • Meldeformulare
      • Ligameldung 2025/26
      • WüM Einzel - Jugend
      • WüM Trio - Senioren
    • Saison 2025/2026
      • Jugend
      • Liga
      • WüM
    • Saison 2024/2025
      • Jugend
      • Liga
      • WüM
    • Saison 2023/2024
      • Jugend
      • Liga
      • WüM
    • Archiv
      • Jugendliga
      • Liga
      • WüM
  • Ranglisten
    • Anforderung 2025/26
    • ---------------
    • Saison 2025/2026
    • Saison 2024/2025
    • Archiv
      • Saison 2023/2024
      • Saison 2022/2023
      • Saison 2021/2022
      • Saison 2020/2021
      • Saison 2019/2020
      • Saison 2018/2019
      • Saison 2017/2018
      • Saison 2016/2017
      • Saison 2015/2016
      • Saison 2014/2015
  • Termine
    • iCal-Export
  • Sektion
    • Anlagen
    • Formulare
    • Funktionäre
    • Rechtsausschuss
    • Vereine/Clubs
  • Downloads
    • alle Downloads
    • Sportjahr 2025 / 2026
    • Sportjahr 2024 / 2025
    • Formulare
    • Turnierausschreibungen
  • Login
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

wichtige Links

--> Terminplan 2025/26

--> B-Jugend-Liga 2025/26

--> Liga 2025/26

--> WüM / WJM 2026

--> aktuelle Turnierausschreibungen

die nächsten Termine

19.10.25 - 19.10.25: WKBV-Liga | Gr 1 | Start 3/6 ()
23.10.25 - 26.10.25: Talkrabbenturnier (Ludwigsburg)
25.10.25 - 25.10.25: Jugendliga | Start 2/5 (Feuerbach)
02.11.25 - 02.11.25: WKBV-Liga | Gr 2 | Start 3/6 ()
08.11.25 - 08.11.25: WüM 2026 | Einzel VR ()
09.11.25 - 09.11.25: WüM 2026 | Einzel ZR/FIN ()
15.11.25 - 16.11.25: WüM 2026 | Sen-Trio VR ()
22.11.25 - 22.11.25: Jugendliga | Start 3/5 (Böblingen)
Ganzen Kalender ansehen

neueste Downloads

WüM 2026 - Ausschreibung Einzel B-Jugend
WüM 2026 - Ausschreibung Einzel A-Jugend
Liga 2025/26 - Ergebnisse Gruppe1__2.Starttag...
Liga 2025/26 - Ergebnisse Gruppe2__2.Starttag...
Jugendliga 2025/26 - Spieltag 1
Liga 2025/26 - Ergebnisse Gruppe2__1.Starttag...
WüM 2026 - Ausschreibung Senioren-Trio
WüM 2026 - Ausschreibung Herren-Einzel
WüM 2026 - Ausschreibung Damen-Einzel
WüM 2026 - Durchführungsbestimmungen
Liga 2025/26 - Ergebnisse Gruppe1__1.Starttag...
Jugendliga 2025/26 - Ausschreibung mit Orten...
Liga 2025-26 - Ligenplan...

aktuelle Infos

28.09.25: Die Meldeformulare für die WüM 2026 werden ab Montag veröffentlicht. Alle Links dazu findet ihr dann hier: WüM 2026
Details
Kategorie: Inhalte
By Steffi Ayasse
Steffi Ayasse
19. Mai 2017

DM A-Jugend 2017 in Leipzig

Allgemein

Die Deutschen A-Jugendmeisterschaften fanden dieses Jahr vom 10.-14.5.2017 im Bowlplay in Leipzig statt. Aufgrund ihrer Jahresleistungen und ihres Erfolgs bei den Württembergischen Meisterschaften starteten folgende Spieler für Württemberg und wurden von den Trainern Volkhard Beugel und Kiesshauer sowie der Jugendwartin Steffi Ayasse betreut:

2017 dm a jugend team

Sophie Mouzet, Daniel Börner, Nathalie Rudolph, Laura Lengger, Julian Hauswirth, Maren Schwaderer, Marcel Kraft, Maikel Schirmaier, Kevin Frank und Simon Skutta (v.l. nach r.)

Entspannt fuhren 8 der 10 Jugendlichen am Vortag mit dem Bus, erfahren gesteuert von Volkhard, nach Leipzig, um sich vor Ort zum gemeinsamen Einspielen mit den anderen beiden Jugendlichen zu treffen, die schulisch bedingt separat anreisen mussten. Bis auf einen hatten alle Jungs schon bei Deutschen Meisterschaften Erfahrungen sammeln können. Ganz anders bei den Mädels, bei denen lediglich eine bereits DM-Luft geschnuppert hat. Mit diesen Voraussetzungen startete die Truppe nach einer guten Nacht und einem leckeren Frühstück in den Einzelwettbewerb. Hier trafen sich am Mittwoch insgesamt 42 Mädels und 70 Jungs aus insgesamt 15 Landesverbänden zum Schlagabtausch.

Einzel

Dieser Einzelwettbewerb wurde ohne das Eingreifen der Württemberger Spieler entschieden. Unsere Spieler und Spielerinnen platzierten sich wie folgt:

Kevin Frank (14)                  mit 1153 Pins und einem Schnitt von 192,17
Marcel Kraft (17)                mit 1147 Pins und einem Schnitt von 191,17
Maikel Schirmaier (34)     mit 1107 Pins und einem Schnitt von 184,50
Daniel Börner (51)              mit 1045 Pins und einem Schnitt von 174,17
Juliane Hauswirth (54)      mit 1028 Pins und einem Schnitt von 171,33
Simon Skutta (62)               mit 993 Pins und einem Schnitt von 165,50

Nathalie Rudolph (24)      mit 960 Pins und einem Schnitt von 160
Laura Lengger (25)             mit 956 Pins und einem Schnitt von 159,33
Sophie Mouzet (28)          mit 941 Pins und einem Schnitt von 156,83
Maren Schwaderer (40)  mit 840 Pins und einem Schnitt von 140

Die Bahnen waren sehr anspruchsvoll und alle Jugendlichen kämpften immer wieder mit ihrer Linie. Das ganze Feld musste immer wieder mit Einbrüchen bei den Ergebnissen kämpfen – aber für jeden bot sich die gleiche Chance, blieb zu hoffen, dass die Jugend sich am nächsten Tag schon an die Verhältnisse gewöhnt hat.

Doppel

Am Donnerstag gingen bei den Mädels 19 Doppel an den Start, von denen 2 aus Württemberg stammten.
Nach 2 Spielen war unser Doppel (Schwaderer/Rudolph) mit 746 nur 1 Pin hinter Platz 1 auf Platz 2, doch dann konnten die zwei dieses Level leider nicht halten und spielten 2 Spiele unter 300 Pins, gefolgt von zwei guten Spielen mit 360 und 384 Pins. Leider landeten sie mit einem Schnitt von 171,25 nur auf Rang 7. Das Doppel (Lengger/Mouzet) spielte eine konstante Leistung mit einem Schnitt von 160,92, konnte hiermit aber nur den 14. Rang belegen. Insgesamt ließen die Leistungen aber Medaillenhoffnungen für den Teamwettbewerb keimen.

Bei den Jungs starteten insgesamt 33 Doppel. Hier belegten Kraft/Börner mit einem Schnitt von 194,92 Platz 7, Frank/Schirmaier mit einem Schnitt von 191 Platz 14 und Hauswirth/Skutta mit einem Schnitt von 186,5 Platz 21. Die Abstände bei den Doppeln waren eng und auch hier sahen die Trainer durchaus Medaillenchancen für den Teamwettbewerb, der am nächsten Tag mit den Mädels am Morgen startete und für die Jungs am Nachmittag mit der ersten Dreier-Serie angesetzt war.

2017 dm a jugend kreis

Alle für einen, einer für alle – dieser Teamgeist wurde bereits bei den Doppeln geübt. Obwohl die Mädels bereits um 9:00 Uhr anfingen zu spielen, fanden alle Jungs aus dem Bett über das Frühstücksbuffet zur Bahn und feuerten die Mädels lauthals an. Wobei die Mädels so gut drauf waren, dass sie selbst in die Anfeuerung mit einstimmten bzw. teilweise den Chor anführten – Viva la Württemberg!

Team / All-Event

Der frühe Start schmeckte den Mädels, die von Volkhard Beugel betreut wurden. Nach dem ersten Spiel lagen sie auf Platz 1, im 2. Spiel zogen dann die Teams von Bayern und Brandenburg vorbei, Brandenburg mit nur 2 Pins. Nach 3 Spielen lag dann Bayern (2152) deutlich in Führung mit 82 Pins Abstand zu Brandenburg (2038) gefolgt von NRW (2023) und unserem Team (2016). Das bedeutet alle Chancen auf Silber für den kommenden Tag, da von Sachsen (1825) keine Gefahr drohte.

Die Jungs starteten mittags, unterstützt von den Mädels und dem mitgereisten Fantrupp. Leider hatten 3 der 4 Spieler, die von Kay Kiesshauer gecoacht wurden, einen kleinen Ausreißer unter ihr normales Spielniveau. So war dann bei den Jungs das Feld ähnlich eng wie bei den Mädels, wobei die Jungs bereits nach der Halbzeit auf dem 3. Platz standen. Das Ranking sah wie folgt aus: NRW (2426), Berlin (2373), Württemberg (2366), Hamburg (2327), Bayern (2301), Brandenburg (2289), Hessen und die anderen Landesverbände konnten eher nicht mehr in die Medaillenränge kommen.

Den Abend schloss die Players-Party ab, bei der das obligatorische Betreuerspiel von Kay absolviert wurde und wir A nicht letzter wurden und B die Bayern hinter uns ließen!

Die Stimmung war hervorragend und ist mit folgendem Bild besser beschrieben, als mit Worten:

2017 dm a jugend team mit betreuer

Die 2. Runde Teamwettbewerb fand am Morgen nach der Players-Party statt. Alle Jugendlichen hatten sich am Abend vorbildlich verhalten und kamen rechtzeitig zum Frühstück. Wir sind dann zusammen zur Anlage gelaufen (3 Minuten Fußweg)!

Hier gaben die Mädels und die Fans alles was ging, aber leider schlichen sich bei den Jungs immer wieder kleine Räumfehler ein. Während im Team das ein oder andere Spiel unter 180 geworfen wurde, spielten die Spieler im Busterteam sehr gute Ergebnisse. Da aber fast jeder Spieler ein schwächeres Spiel hatte, ist hier auch von Trainerseite aus kein Kraut gewachsen. Im Feld passierte sehr viel: Das nach der Vorrunde auf Platz 1 stehende Team aus NRW fand sich am Ende auf Platz 5 mit 2426 Pins, die zweitplatzierten Berliner konnten das Rennen für sich entscheiden und errangen mit 4772 Pins die Goldmedaille, die viertplatzierten Hamburger fanden sich nach dem Finale mit 4556 Pins auf dem 4. Platz wieder. Großer Gewinner der Finalrunde war das Team aus Brandenburg, dass sich mit der zweiten 3er Serie auf den 2. Platz (4638) gespielt hat und somit die Silbermedaille mit nach Hause nehmen konnte.
Unsere Jungs waren nach allen kleinen Schwächen der Fels in der Brandung und haben auch in der Finalrunde den 3. Platz gehalten. Mit 4620 Pins und einem Abstand von lediglich 18 Holz auf den 2. Platz erspielten sie die Bronze-Medaille für unseren Landesverband.

2017 dm a jugend team bronze

Wir gratulieren Daniel Börner, Kevin Frank, Julian Hauswirth, Marcel Kraft, Maikel Schirmaier und Simon Skutta zur Bronze-Medaille im Team-Wettbewerb 2017 und natürlich auch Ihrem Coach Kay Kießhauer!

Die zweite Runde der Mädels lief leider nicht so gut. Das Feld zog sich sehr schnell auseinander und Bayern (4192), Brandenburg (4110) und NRW (4087) konnten von unserem Team nicht mehr angegriffen werden. Mit einem Abstand von 101 Pins mussten sich die Mädels mit dem 4. Platz und 3986 Holz geschlagen geben. Nächstes Jahr ist nur noch Maren dabei, Laura, Nathalie und Sophie wechseln in den Juniorenbereich.
Das Team hat sehr harmoniert und zu jeder Zeit Kampfgeist gezeigt – wir sind stolz auf Euch.

Masters

Aber jetzt hieß es für das gesamte Team Württemberg – Alle für einen!
Mädels, Jungs, Betreuer und Fans fanden sich hinter der Bahn ein, auf der Marcel sein erstes Duell im Masters gegen Nico Trögl bestreiten musste.
Marcel gewann beide Spiele mit 185/170 und 196/183 und so stand fest, dass er am Sonntagmorgen im Viertelfinale gegen Pascal Kempgens spielen würde.
Da das Team ein vorbildliches Verhalten zeigte, auf der Bahn, hinter der Bahn und auch im Hotel, durfte ein wenig gefeiert werden. Marcel zog sich aus verständlichen Gründen früher zurück.

Im Viertelfinale am letzten Tag ging es für Marcel leider ein bisschen holprig los und das erste Spiel ging mit 161/189 verloren. Aber Marcel kämpfte und wurde von seinem Team in jedem einzelnen Frame angefeuert – mit Erfolg: Spiel 2 gewonnen mit 213/188 und das entscheidende 3. Spiel gewonnen mit 213/170.Zu erwähnen ist, dass das gesamte Team Württemberg im Gegensatz zu anderen Landesverbänden geschlossen hinter Ihrem Team-Mitglied stand und das im Trikot – sah schon ein bisschen wie eine rote Wand aus!

Im Halbfinale stand Marcel gegen Pascal Ploewka auf der Bahn, verlor das 1. Spiel mit 182/211 und kämpfte im zweiten Spiel um jeden Pin- Umso bitterer ist es, dass er im 9. Frame den Ball verlor, eine Rinne anschob und das Spiel schließlich mit 215/219 verlor. Pascal Ploewka holte sich dann im Finale gegen Pascal Grelak die Goldmedaille im Masters 2017.

Aber die Enttäuschung legte sich bald, hatte Marcel doch mit dem Einzug ins Halbfinale die Bronze-Medaille sicher und durfte sich diese auch im Anschluss abholen.

2017 dm a jugend masters bronze

Immer begleitet wurden wir auch von Knut, wie es sich gehört im persönlichen Fan-Trikot:

2017 dm a jugend maskottchen

Abschließend sei noch bemerkt, dass der Mannschaftsbus noch nie so viele Jugendliche heimgefahren hat, wie dieses Jahr. Ich hatte mich drauf verlassen, mit dem Bus Heim zufahren, aber 8 Jugendliche wollten von Volkhard im Bus kutschiert werden. Zu meinem Glück bot mir Gesa, die uns seit Donnerstag tatkräftig unter die Arme gegriffen hatte, ein kuscheliges Plätzchen im Auto an – Danke.

Insgesamt eine äußerst gelungene Deutsche Meisterschaft mit einem Team aus SpielerInnen, Betreuern und Fans, dass ich nicht vergessen werde!

Bilder: Ramona Kraft, Julian Hauswirth, Klaus Schirmaier

 

Ranglistenupdate 2025/26

letzte Änderung: 18.10.2025 13:51:07

--> zur Rangliste 2025/26

Liga 25/26 (Stand: 12.10.25)

Herren

Württembergliga 1 (Gr. 1) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. BSV Tübingen-Club 2 25 7677
2. COS Stuttgart 1 22 7529
3. BW Stuttgart 2 18 7122
4. BSC Metzingen 1 16 7284
5. BC Waiblingen 2 14 6828
6. BSV Ludwigsburg 1 7 6423

Württembergliga 2 (Gr. 1) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. BSV Tübingen-Club 1 23 7635
2. BSV Reutlingen 1 20 7556
3. BSV Neckarsulm 19 6181
4. Dreambowler 1 18 7762
5. BC Metzingen 1 15 7424
6. ABC Stuttgart-Nord 2 7 7170

 

Oberliga 1 (Gr. 1) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. PSV Stuttgart 1 28 6988
2. COS Stuttgart 2 23 7140
3. Germania Obrigheim 1 15 5603
4. Fireballs Göppingen 1 13 6668
5. SV Fellbach 1 MIX 12 6651
6. BG Möhringen 1 11 6566

Oberliga 2 (Gr. 1) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. GBC Stuttgart MIX 25 7325
2. Dreambowler 2 20 7126
3. BSV Ludwigsburg 2 15 6926
4. SV Böblingen 1 MIX 15 6916
5. KVS-Club 2 14 6860
6. Allianz Stuttgart 1 13 6650

Landesliga 1 (Gr. 2) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. BSV Esslingen 2 23 7375
2. BSV Reutlingen 2 20 6884
3. BF Aalen 18 6989
4. BSV Tübingen-Club 3 18 6752
5. SB Bietigheim 14 6863
6. BSV Gerlingen 9 6181

Landesliga 2 (Gr. 2) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. Dreambowler 3 30 7111
2. BSV Esslingen 1 22 6859
3. BSV Tübingen-Club 4 20 6900
4. BC Metzingen 2  17 6819
5. Turbine Tübingen 1 MIX 7 6588
6. Allianz Stuttgart 2 MIX 6 6356

Bezirksliga 1 (Gr. 2) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. Pinbreaker Ulm 25 6653
2. BC Havanna 1 23 6833
3. Dreambowler 4 22 6424
4. SV Böblingen 2 MIX 13 6183
5. BC Waiblingen 3 MIX 11 6058
6. Power Bowler Esslingen MIX 8 6234

 

Bezirksliga 2 (Gr. 2) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. KVS-Club 3 25 6659
2. ABC Stuttgart-Nord 3 20 6526
3. Red Bowler Horb MIX 19 6518
4. BW Stuttgart 3 16 6342
5. KC Feuerbach 12 6204
6. BC Metzingen 3 10 6037

Kreisliga 1 (Gr. 1) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. KVS-Club 4 32 6894
2. BSV Esslingen 3 MIX 23 6245
3. BG Möhringen 2 MIX 16 5821
4. Turbine Tübingen 3 MIX 14 4990
5. BSG Gelbe Bengel MIX 12 5827
6. BSV Ludwigsburg 4 MIX 5 5048

Kreisliga 2 (Gr. 1) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. Dreambowler 5 28 6876
2. BV Kornwestheim 24 6586
3. BSV Ludwigsburg 3 22 6467
4. Germania Obrigheim 3 16 6176
5. DynamoBowler MIX 8 5694
6. SV Böblingen 3 MIX 4 5326

Kreisliga 3 (Gr. 1) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. Germania Obrigheim 2 MIX 29 6731
2. Turbine Tübingen 2 MIX 25 6754
3. SV Fellbach 2 MIX 19 6315
4. PSV Stuttgart 2 MIX 12 5853
5. Dreambowler 7 9 5911
6. Fireballs GP 2 MIX 8 5825

Kreisliga 4 (Gr. 1) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. BSV Reutlingen 3 27 6272
2. BC Havanna 2 MIX 26 6393
3. BSC Metzingen 2 MIX 17 6072
4. Dreambowler 6 12 5893
5. SV Fellbach 3 8 5429

Damen

Württembergliga (Gr. 2) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. BC Weilimdorf 24 6958
2. SB Bietigheim 24 6769
3. Omega Ludwigsburg 21 6570
4. BCE Ludwigsburg 1 19 6692
5. DynamoBowler 10 6345
6. Dreambowler 1 4 6083

Oberliga (Gr. 2) - Spieltag 2

# Team Pkt Pins
1. BSV Reutlingen 27 5764
2. SV Fellbach 22 5602
3. BCE Ludwigsburg 2 21 5389
4. Dreambowler 2 14 5215
5. BW Stuttgart 6 4027

BuLi

1.Liga Herren, Division 2

# Team Wertung Spiel
1. Finale Kassel (4) 14,0 91,0
2. ABC Stuttgart-Nord (5) 11,5 95,0
3. Lok Stockum (4) 8,5 77,5
4. BK München 1 (4) 6,5 76,0
5. Regensburg (4) 6,0 66,0
6. BC Waiblingen (5) 5,5 88,5

2.Liga Damen, Division 3 - Spieltag 3

# Team Wertung Spiel
1. Bajuwaren München 80,0 121,5
2. BV Mainz 68,0 106,5
3. BC Waiblingen 62,0 107,5
4. Cosmos Stuttgart 60,0 99,0
5. BK München 57,0 96,5
6. BC 2000 Aschaffenburg 51,0 99,0

2.Liga Herren, Division 3

# Team Wertung Spiel
1. BW 84 Stuttgart (4) 14,0 96,5
2. BC EMAX (4) 12,0 90,5
3. BC 99 Ingelheim (4) 8,0 77,0
4. KV Stuttgart (4) 5,5 74,0
5. BK München 2 (4)  5,0 68,0
6. BC Eifel (4) 3,5 50,0

 

Jugend

Jugendliga - 1.Spieltag

# Team Pkt Pins
1. BSV Reutlingen 1 19 2776
2. BSV Reutlingen 2 18 2767
3. Dreambowler 16 2729
4. SG SV BB/BC WN 14 2756
5. SV Böblingen 13 2764
6. SG SV Fellbach/BKSV 11 2737
7. SV Fellbach 9 2693

DBU - News

  • Bericht aus Reno (USA) ... von den Weltmeisterschaften der Senioren
  • Landesmeisterschaften 2025 im Mixed
  • Kadermaßnahme der Jugend im Rahmen der German Youth Open 2025
  • Ausschreibung zur Erlangung der Schiedsrichter A-Lizenz

Württembergische Meister 2025

Jugend

A-Jugend weiblich:
Maxine Bolek (BSV 007 Böblingen)

B-Jugend weiblich:
Sarina Herrmann (BSV 007 Böblingen)

A-Jugend männlich:
Robin Reincke (BSV 007 Böblingen)

B-Jugend männlich:
Luka Schneider (BSV Reutlingen)

Junioren

Juniorinnen:
Svenja Tarnow (BSO Stuttgart)

Junioren:
Florian Hladky (BSV 007 Böblingen)

Aktive

Damen-Einzel:
Anja Halder (BSV 007 Böblingen)

Damen-Doppel:
Sandra Waldbruch & Michèlle Lange (BSO Stuttgart)

Herren-Einzel:
Stefan Jochum (KV Stuttgart)

Herren-Doppel:
Benjamin Siarsky & Uwe Blank (BKSV Stuttgart-Nord)

Mixed-Doppel:
Maxine Bolek & Daniel Friesch (BSV 007 Böblingen)

Mannschaft:
BSV Ludwigsburg (Herren)
BSO Stuttgart (Damen)

 

Senioren

Seniorinnen A-Einzel:
Manuela Hollenbach (BSV Ludwigsburg)
Seniorinnen A-Trio:
BSV Ludwigsburg 1 (Hollenbach, Schwarzwälder, Gröger, Lorenz)

Seniorinnen B-Einzel:
Vera Stepper (BSV Ludwigsburg)
Seniorinnen B-Trio:
BSV Ludwigsburg (Stepper, Brecht, Ivanovic, Mayer)

Seniorinnen C-Einzel:
Gabi Göbel (BKSV Stuttgart-Nord)
Versehrte Damen:
keine Teilnehmerinnen
Senioren A-Einzel:
Tobias Schmitz (BSV 007 Böblingen)
Senioren A-Trio:
BKSV Stuttgart-Nord 1 (Baierl, Dogan, Marte)

Senioren B-Einzel:
Frank Börner (BSV Tübingen)
Senioren B-Trio:
BKSV Stuttgart-Nord 1 (Urbach, Schlingensief, Börner, Sautter)

Senioren C-Einzel:
Hans Gerold (BSV Ludwigsburg)
Senioren C-Trio:
BSV 007 Böblingen 1 (Stöckl, Gerold, Paitz)

Versehrte Herren I:
Walter Fetscher (BKSV Stuttgart-Nord)
Versehrte Herren II:
Tobias Welker (BKSV Stuttgart-Nord)

Medaillenspiegel DM 2025

DM 2025 Gold Silber Bronze
A-Jugend 5 4 5
B-Jugend 0 0 1
Junioren 0 1 0
Aktive 0 0 0
Senioren 0 2 1
Gesamt 5 7 7

 

© 2015-2024 WKBV e.V. - Sektion Bowling | Alle Rechte vorbehalten.