wichtige Links
--> Liga 2024/25
--> WüM / WJM 2025
die nächsten Termine
26.04.25 - 26.04.25: WüM 2025 | Mixed VR () |
27.04.25 - 27.04.25: WüM 2025 | Mixed ZR/FIN () |
01.05.25 - 04.05.25: DM 2025 | B-Jugend (Böblingen) |
10.05.25 - 10.05.25: Jugendliga | Start 5/5 (Feuerbach) |
16.05.25 - 18.05.25: DM 2025 | Junioren (MOTAWI, Berlin) |
23.05.25 - 25.05.25: Bowl & Grill Challenge (Regensburg) |
24.05.25 - 01.06.25: DM 2025 | Senioren, Versehrte (Hamburg) |
04.06.25 - 08.06.25: DM 2025 | A-Jugend (folgt) |
neueste Downloads
aktuelle Infos
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Mathias Hanslik
Das Trio der deutschen Meister mit Rainer Urbach / Ralf Schlingensief / Uwe Slama gewinnt mit deutlichem Vorsprung vor den Junioren von BC Waiblingen Simon Skutta / Marcel Kraft / Daniel Friesch und dem Ludwigsburger Trio von Bowlingfreunde mit Helmut Hauptmann / Reinhard Nägele / Jochen Montagne.
Nach mehrjähriger Pause fand vom 24. bis 27. März unter Organisation von Bowling-Club / Empire Ludwigsburg wieder das traditionsreiche Bowlingturnier für Trios auf der Ludwigsburger Bowlinganlage am Berliner Platz statt.
Insgesamt 34 Trios aus ganz Deutschland spielten bei diesem Turnier für Trios über jeweils 4 Gänge in einer Vorrunde und einer Finalrunde der besten Acht mit zusätzlicher Einzelwertung für die besten Einzelspieler der in der Vorrunde ausgeschieden Trios die Gewinner aus.
Es spielten Teilnehmer aus der 1. und 2. Bundesliga, ehemalige und amtierende Deutsche Meister aus Baden-Württemberg, Karlsruhe, Mannheim, Pforzheim, Rottendorf und Essen mit.
Bereits in der Vorrunde wurden sehr hohe Ergebnisse erzielt (7 Serien über 900 auf 4 Spiele) auch wenn das perfekte Spiel (300 -> 12 Strikes in Folge) ausblieb. Und so war die Hürde zum Erreichen der Finalrunde hoch, der achte Platz der zum Erreichen des Finales berechtigt benötigte 2476 Pins (206,3 Schnitt) für Platz eins waren 2597 Pins (216,4 Schnitt nötig). Für das Einzelfinale, bestehend aus den besten Einzelspielern deren Trios nicht die Finalrunde erreichten, waren 850 Pins (212,5 Schnitt) nötig.
Weiterlesen: Amtierende deutsche Meister Trio Senioren A gewinnen Ludwigsburger Osterturnier 2016
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
Hallo zusammen,
da wir mit den Ergebnissen der AG Liga auch wirklich jeden Verein erreichen, benötigen wir eure Mithilfe. Uns fehlen leider von einigen Vereinen die aktuellen Stammdaten. Die Daten übermittelt ihr uns am besten per Mail an
- 1. BV Kornwestheim (Anschrift, Vorsitzender, Sportwart, Jugendwart)
- BF Aalen (Anschrift, Vorsitzender, Sportwart, Jugendwart)
- BSV 007 Böblingen (Anschrift, Vorsitzender, Sportwart, Jugendwart)
- BSO Stuttgart (Jugendwart)
- BSV Engstingen (Anschrift, Vorsitzender, Sportwart, Jugendwart)
- BSV Esslingen (Anschrift, Jugendwart)
- BSV Gerlingen (Anschrift, Vorsitzender, Sportwart, Jugendwart)
- BSV Reutlingen (Anschrift, Vorsitzender, Sportwart, Jugendwart)
- BSV Tübingen (Sportwart)
- Fireballs Göppingen (Anschrift, Vorsitzender, Sportwart, Jugendwart)
- Golden Eagles Weinsberg (Anschrift, Vorsitzender, Sportwart, Jugendwart)
- PSV Stuttgart (Jugendwart)
- Red Bowlers Horb (Anschrift, Vorsitzender, Sportwart, Jugendwart)
- SVS Kornwestheim (Anschrift, Vorsitzender, Sportwart, Jugendwart)
- TSV Georgii Allianz Stuttgart (Anschrift, Vorsitzender, Sportwart, Jugendwart)
Vielen Dank vorab für eure Mithilfe!!
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
Hallo zusammen,
ich wollte euch mal auf 3 wichtige Termine in unserem Verband aufmerksam machen.
Da wären zuerst 2 Turniere an den Ostertagen. Zum Ersten das schon traditionelle Jugend-Erwachsenen-Turnier in Reutlingen - zum Zweiten das hoffentlich wieder traditionelle Osterturnier in Ludwigsburg.
Zum anderen wäre da noch der Bowling-Flohmarkt in der Bowling-Arena Feuerbach. Alle 3 Infoblätter bzw. Ausschreibungen findet ihr nachfolgend:
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
Hallo zusammen,
wir mussten die Planung des Finaltags der Junioren/Juniorinnen etwas anpassen - um der DBU-Sportordnung zu entsprechen. Diese sieht vor, dass maximal 2 Spiele auf demselben Bahnpaar ausgetragen werden dürfen. Die Juniorinnen steigen somit erst um 13 Uhr am Finaltag ein.
Daher sieht der Zeitplan wie folgt aus:
10.00 Uhr
- TOP 8 der Junioren machen 8 Spiele Zwischenrunde
- jeder spielt allein auf einer Bahn
- der Wechselmodus wird beibehalten
- linke Bahn nach 2 Spielen 2 Bahnen nach links
- rechte Bahn nach 2 Spielen 2 Bahnen nach rechts
12.15/12.30 Uhr
- Bahnpflege aller 8 Bahnen
ca. 13 Uhr
- TOP 4 der Junioren spielen 6 Spiele
- TOP 4 der Juniorinnen spielen 6 Spiele
- jeder spielt allein auf einer Bahn
- der Wechselmodus wird beibehalten
- linke Bahn nach 2 Spielen 2 Bahnen nach links
- rechte Bahn nach 2 Spielen 2 Bahnen nach rechts
- somit vermischen sich Junioren und Juniorinnen
ca. 14.45/15 Uhr
- gemeinsame Siegerehrung
Anders geht es leider nicht. Nanne wird zur Unterstützung auch am Sonntag in Metzingen vor Ort sein - danke schonmal dafür.