wichtige Links
die nächsten Termine
12.04.25 - 12.04.25: Jugendliga | Start 4/5 (Böblingen) |
12.04.25 - 12.04.25: Liga | Finale WL-H | Start 1/2 (Feuerbach) |
13.04.25 - 13.04.25: Liga | Finale WL-H | Start 2/2 (Böblingen) |
13.04.25 - 13.04.25: Liga | Gr 2 | Start 7 (OL-D) |
17.04.25 - 20.04.25: Osterturnier (Ludwigsburg) |
18.04.25 - 19.04.25: Reutlinger Ju-Erw. Turnier (Reutlingen) |
26.04.25 - 26.04.25: WüM 2025 | Mixed VR () |
27.04.25 - 27.04.25: WüM 2025 | Mixed ZR/FIN () |
neueste Downloads
aktuelle Infos
Inhalte
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Ernst Kleinknecht
Alle Jahre wieder !
An alle Vereinsverantwortlichen
Um am ersten Starttag im Neuen Jahr Euren aktiven Spielerinnen und Spielern
die 2016er Beitragsmarken zur Verfügung stellen zu können
ist es notwendig Eure Bestandserhebungs Unterlagen
rechtzeitig an den WKBV zu senden.
Es wird empfohlen dies bis spätestens 15.Dez.2015 erledigt zu haben,
damit gewährleistet ist, dass die Beitragsmarken vor dem ersten Starttag bei Euch sind
und ihr diese rechtzeitig an eure aktiven Spieler-innen ausgeben könnt.
Für Eure Mitarbeit
bedankt sich die Sektion-Bowling
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
Zum Neujahrsempfang des WKBV sind alle gewählten Funktionäre eingeladen, es ergeht keine gesonderte Einladung.
Der Neujahrsempfang in Öhringen ist ein Dankeschön an die Ehrenamtlichen des WKBV. Außerdem werden erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionäre geehrt.
Der Ablauf:
10:30 Sektempfang
11:00 Begrüßung und Neujahrsansprache des Präsidenten
11:40 Vorstellungsrunde mit Brigitte Bedrich
12:00 Ehrungen
12:20 Büfett wird eröffnet
Alle Angaben ohne Gewähr.
HINWEIS:
Alle Funktionäre, die zum Neujahrsempfang dabei sein möchten, möchten sich doch bitte über die Geschäftsstelle anmelden. Anmeldeschluss ist der 23. Dezember 2015.
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
Hier findet ihr alle Meldeformulare für die Württembergischen Meisterschaften.
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
BEACHTET DEN MELDESCHLUSS!!
Hallo zusammen,
anbei die Ausschreibungen für die kommenden Württembergischen Meisterschaften 2016. Es gibt ein neues Dokument - die Durchführungsbestimmungen zu den Württembergischen Meisterschaften 2016. Diese dienen lediglich als Ergänzung zur allgemeinen DBU-Sportordnung und fassen alle wichtigen Punkte zusammen.
Habt ihr Fragen? Dann am besten per E-Mail an mich (
Die Einteilungen zu den einzelnen Wettbewerben findet ihr hier: Dokumente - WüM 2016.
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Angelika Slama
Zum zweiten Mal fand in Ludwigsburg, in der Bowlinganlage beim Stadionbad, das Benefizturnier „Bowl for Colours“ statt. Das Organisationsteam Angelika Slama und Monika Sautter, beide Mitglied des Vereins „viel Farbe im Grau e.V.“ der sich für krebskranke Kinder engagiert, haben wieder eingeladen, für den guten Zweck die Bälle rollen zu lassen.
Mit 64 Spielern aus Württemberg und Baden war das Turnier komplett ausgebucht. Wie im letzten Jahr, ist das Turnier als Einzelturnier mit Handicap ausgeschrieben worden, sodass sich Spieler mit niedriger Rangliste auch eine Chance ausrechnen durften. Auch zwei der jüngsten Talente in Württemberg, der 7-jährige Lukas Gröger und der 9-jährige Robin Reincke, ließen es sich nicht nehmen, am Turnier teilzunehmen und um für den guten Zweck zu spielen.
Die Vorrunde war aufgeteilt in 8 Squads mit je 8 Spielern, die nun versuchten, die Finalrunde am Sonntag zu erreichen. Die jeweiligen Squadsieger waren sicher weiter, alle anderen durften es zur Freude der Zuschauer über den Eliminator versuchen. Ein Wurf war entscheidend, ob man im Spiel bleibt oder ausscheiden muss. An manch enttäuschtem Gesicht sah man, welcher Ehrgeiz doch dahinter steckte.
Nachdem alle 8 Starts gespielt waren, standen die Teilnehmer für die Finalrunden fest. Diese spielten sich nun durch ein K.O. System durch, bis 4 Spieler übrigblieben, die im Finale nun gegeneinander antraten. Darunter der 14-jährige Marcel Kraft, ein großes Talent vom BC Waiblingen und Lokalmatador Rainer Nisch vom BSV Ludwigsburg. Zu den beiden gesellten sich noch Peter Blaesing vom BC Royal Viernheim und Chris Seidl von den Dreambowler Böblingen.
Weiterlesen: Benefizturnier Bowl for Colours ein voller Erfolg
Seite 31 von 43