wichtige Links
die nächsten Termine
06.04.25 - 06.04.25: Liga | Gr 2 | Start 6/6 (LL-H, BL-H, WL-D, OL-D) |
12.04.25 - 12.04.25: Jugendliga | Start 4/5 (Böblingen) |
12.04.25 - 12.04.25: Liga | Finale WL-H | Start 1/2 (Feuerbach) |
13.04.25 - 13.04.25: Liga | Finale WL-H | Start 2/2 (Böblingen) |
13.04.25 - 13.04.25: Liga | Gr 2 | Start 7 (OL-D) |
17.04.25 - 20.04.25: Osterturnier (Ludwigsburg) |
18.04.25 - 19.04.25: Reutlinger Ju-Erw. Turnier (Reutlingen) |
26.04.25 - 26.04.25: WüM 2025 | Mixed VR () |
neueste Downloads
aktuelle Infos
Inhalte
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Hansjörg Babucke
Das Osterturnier in Ludwigsburg entwickelt sich in den letzten Jahren immer mehr zu einer der Topadressen an Ostern.
Konnten die Barockstädter im vergangenen Jahr bereits mit 33 Trios eine tolle Teilnehmerzahl erreichen, so hatten in diesem Jahr sogar 39 Trios gemeldet. Sollte der Trend so anhalten, kann im nächsten Jahr die Schallmauer von 40 durchbrochen werden. Einer der Hauptfaktoren für die Beliebtheit dieses Turniers ist mit Sicherheit auch die besondere Atmosphäre auf der kleinen aber feinen, vereinseigenen Bowlinganlage unter dem Stadionbad. Hier fühlen sich die Teilnehmer sehr wohl und verbringen nach ihrem Start noch gemeinsam einige schöne Stunden. Es herrscht fast eine familiäre Stimmung unter den Spielern aus weiten Teilen Deutschlands. Unter den Teilnehmern war in diesem Jahr auch wieder Nationalspieler Tobias Börding, der dieses Turnier offenbar fest in seinem Terminkalender eingetragen hat und bereits zum dritten Mal in Ludwigsburg auf Ostereiersuche ging.
Wie schon in den vergangen Jahren wurde auch in diesem Jahr Bowling auf sehr hohem Niveau gespielt.
Bereits seit Gründonnerstag kämpften die Spielerinnen und Spieler um Pins und versuchten, einen der begehrten 8 Finalplätze zu ergattern. Dass dies auch in diesem Jahr nicht so einfach sein wird, wurde sehr schnell klar, denn das Trio Daniel Friesch, Marcel Kraft und Maikel Schirmaier aus Waiblingen legten mit 2.763 Pins gleich im 1. Start ein Ergebnis vor, an dem sich alle anderen Teams sich orientieren konnten.
Um dann wirklich in das Finale der besten 8 Trios einzuziehen, waren am Ende 2.529 Pins (Schnitt 210,8 Pins) inkl. Handicap erforderlich. Dieses Ergebnis erzielte das Trio Christian Müsel, Daniel und Peter Thüry aus Mannheim. Damit hatten das Team genau einen Pin mehr als das Trio auf Platz 9. Knapper konnte die Entscheidung nicht sein und es zeigt auch das hohe Niveau, das auf den gut präparierten Bahnen in Ludwigsburg gespielt wurde.
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Nadine Motzer
Marco Pietschner und Marcel Kraft setzten sich im Endspiele durch.
Das diesjährige Jugend-Erwachsenen Turnier war leider nicht so stark besucht wie in den Vorjahren. Das tat den sportlichen Ergebnissen
und der Stimmung aber keinen Abbruch.
Der Spielmodus wie in den Vorjahren, Ein Erwachsener + ein Jugendlicher im Doppel 4 Spiele Vorrunde, danach kamen die 32 Besten ins Achtelfinale, indem weitere 3 Spiele gespielt wurden. Anschließend je 1 Spiel Viertel- und Halbfinale, bis die 6 besten Doppel für das Finale feststanden.
Das Doppel Marco Pietschner (Stuttgart) und Marcel Kraft (Waiblingen) gingen als Zweitplatzierte ins Finale. Im Finalspiel spielten sie souveräne 247+214 Pins um das Doppel Daniel Friesch (Waiblingen) mit der 11 jährigen Maxine Bolek auf Platz 2 zu verweisen.
Das Finale war spannend bis zu den letzten Frames, nachdem sich die Drittplatzierten Frank Kevin und Stefan Olbricht (BSF Reutlingen) bis auf 24 Pins dem Platz 2 näherten!
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Berny Stöckl
Hallo liebe Seniorinnen und Senioren aus Württemberg und der näheren Umgebung.
Wie jedes Jahr veranstalten wir nun schon zum 8. Mal unser Internationales Seniorenturnier im Dream Bowl Böblingen
Wir würden uns über noch weitere Meldungen sehr freuen.
http://www.isbtbowlingtour.eu/2019TourBoeblingen.html
Auch werden wir dieses Jahr das Masters 2018 austragen. 32 der besten platzierten Männer und die besten 12 Damen aus der letzten Saison, spielen am Montagvormittag dieses Zusatzturnier aus.
Macht mit.. auch die jüngeren Spielerinnen und Spieler, haben die Chance in die nächste Runde zu kommen...
Darum haben wir bei unseren zwei ISBT Starts in Böblingen und Unterföhring, zusätzlich eine Scratch (Netto) Wertung für 7!!! Nettospieler und 2 Spielerinnen. plus Turbowertung, plus, Early Bird Wertung, plus Desperado!!!
Falls ihr noch Fragen haben solltet, meldet euch einfach bei mir
Berny Stöckl
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
Die Qualifikation für die Senioren-EM 2020 in Wien wird im Dream-Bowl Böblingen ausgetragen.
Termin: 19.10.-20.10.2019
Alle weiteren Informationen entnehmt ihr bitte den Anhängen.
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
Hallo zusammen,
Anfang der Woche kamen die Ausschreibungen zu den Deutschen Ländermeisterschaften raus. Darin wurde offenbart, dass die komplette DM im Baker-Modus ausgetragen wird. Daher werden wir die Qualifikation ebenfalls im Baker-Modus in europäischer Spielweise durchführen. Pro Sieg gibt es 2 Punkte, für ein Unentschieden 1 Punkt, für eine Niederlage 0 Punkte. Spielort ist wieder das Easy-Bowling in Metzingen. Pro Spiel habe ich eine Spielzeit von 15min kalkuliert.
Es haben 11 Herren- und 3 Damenteams gemeldet. Bei den Herren werden wir jeder gegen jeden spielen. Von diesen 11 Teams qualifizieren sich die besten 6 Teams für die Finalrunde.
Das Viertelfinale bestreiten Platz 3 gg Platz 6 und Platz 4 gg Platz 5 im Modus Best of 3. Platz 1 und 2 aus der Vorrunde sind für das Halbfinale gesetzt. Das Halbfinale und das Finale werden ebenfalls im Modus Best of 3 ausgetragen.
Da es bei den Damen nur 3 Teams sind, werden wir hier insgesamt 9 Spiele in 3er Blöcken absolvieren.
Beginn ist um 10 Uhr.
Seite 16 von 43