wichtige Links
die nächsten Termine
06.04.25 - 06.04.25: Liga | Gr 2 | Start 6/6 (LL-H, BL-H, WL-D, OL-D) |
12.04.25 - 12.04.25: Jugendliga | Start 4/5 (Böblingen) |
12.04.25 - 12.04.25: Liga | Finale WL-H | Start 1/2 (Feuerbach) |
13.04.25 - 13.04.25: Liga | Finale WL-H | Start 2/2 (Böblingen) |
13.04.25 - 13.04.25: Liga | Gr 2 | Start 7 (OL-D) |
17.04.25 - 20.04.25: Osterturnier (Ludwigsburg) |
18.04.25 - 19.04.25: Reutlinger Ju-Erw. Turnier (Reutlingen) |
26.04.25 - 26.04.25: WüM 2025 | Mixed VR () |
neueste Downloads
aktuelle Infos
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Steffi Ayasse & Gesa Petersen
In diesem Jahr haben sich insgesamt 41 Jugendliche zu den Württembergischen Jugendmeisterschaften gemeldet. Sie mussten sich über zwei Vorrundenstarts mit jeweils 6 Spielen in Metzingen und Reutlingen für das Finale qualifizieren. Auch in diesem Jahr waren leider nur sehr wenige Mädchen gemeldet. Bei der weiblichen B-Jugend gingen 5 Mädchen an den Start, davon eine C-Jugendliche. Celine Lüdecke (BC Waiblingen) zeigte gleich beim ersten Vorrundenstart, dass sie ihren Titel zum dritten Mal in Folge verteidigen wollte und setzte sich mit 62 Pins Vorsprung an die Spitze. Sie baute diesen Vorsprung beim 2 Vorrundenstart noch aus und ging mit über 200 Pins Vorsprung vor der Zweitplatzierten ins Finale. Dieser Vorsprung schmolz im Finale nur geringfügig und Celine wurde mit 3104 Pins (Schnitt: 172,4 Pins) Württembergische Meisterin der B-Jugend. Die Plätze 2 und 3 waren nach dem ersten Vorrundenstart noch eng beisammen, aber Svenja Tarnow (SV Böblingen) zeigte starke Nerven und gewann schließlich mit fast 300 Holz Vorsprung die Silbermedaille. Sabrina Thoma (BC Waiblingen) gewann die Bronzemedaille und Maxine Bolek (BC Waiblingen) wurde Vierte.
Alle 4 Mädels werden Württemberg bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der B-Jugend (2.-5.5.2019) in Ludwigshafen vertreten.
Bei der männlichen B-Jugend gab es 15 Meldungen. Robin Reincke (BKSV Stuttgart-Nord) konnte sich bereits in der ersten Vorrunde mit 192 Pins Abstand zum Zweiplatzierten absetzen. Dieser Vorsprung schmolz nur im Finale ein wenig und Robin wurde mit 3287 Pins (Schnitt: 182,6) Württembergischer Meister der B-Jugend. Nach dem 1. Vorrundenstart lagen die Plätze 2-5 eng beieinander. Quentin Schumacher (SV Böblingen) ging als Viertplatzierter in die 2. Vorrunde, spielte sich dort auf den 2. Platz und verteidigte diesen Platz dann auch im Finale. Mit 3130 Pins (Schnitt: 173,9) gewann er die Silbermedaille. Die Bronzemedaille ging an Lukas Jost (BSV Neckarsulm). Er spielte insgesamt 3040 Pins (Schnitt: 168,9) und hatte damit nur 11 Pins Vorsprung vor dem Viertplatzierten, Stefan Olbricht (BSF Reutlingen).
Nach Ludwigshafen fahren Robin Reincke, Quentin Schumacher, Lukas Jost und Stefan Olbricht.
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Steffi Ayasse
Der Finalstart der B-Jugendliga 2018/19 fand am 2.2.2019 im easy Bowl in Metzingen statt.
Insgesamt haben in diesem Jahr knapp 40 junge Spieler und Spielerinnen an der B-Jugendliga teilgenommen.
In dieser Saison gab es erstmalig 9 Trios. Damit kein Team ohne Gegner spielen musste, wurde ein Busterteam gegründet, in dem anwesende Auswechselspieler außer Konkurrenz mitspielen konnten. Neu in diesem Jahr war neben den Bonuspunkten für die Gesamtpinzahl des jeweiligen Spieltages auch, dass an jedem Starttag eine Positionsrunde gespielt wurde, beim Finalstart sogar zwei. Der Gegner des Busterteams gewann bei diesen Positionsrunden grundsätzlich 4 Punkte, sodass auch die schwächeren Teams Punkte sammeln konnten.
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Ernst Kleinknecht
An Alle Vereinsverantwortlichen :
Im Anhang findet Ihr das Bestandserhebungsformular >Exceldatei<,
bitte ausfüllen und per Mail an die WKBV Geschäftsstelle senden.
Um am 1.Starttag im neuen Jahr euren aktiven Spielerinnen und Spielern
die 2019er Beitragsmarken zur Verfügung stellen zu können, ist es notwendig eure Bestandserhebungs-Unterlagen frühzeitig an den WKBV zu senden. Mailadresse:
Es wird empfohlen dies bis spätestens 20.Dezember 2018 erledigt zu haben,
damit gewährleistet ist, dass die Beitragsmarken vor dem 1.Starttag bei euch sind und ihr diese rechtzeitig an eure aktiven Spielerinnen/Spieler ausgeben könnt
Für eure Mitarbeit bedankt sich die Sektion Bowling
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
Hallo zusammen,
hier ein Aufruf von Hilmar Bushow. Es geht um einen Bowling-Artikel fürs WKBV-Heft Nr. 23.
Bowling ist bis jetzt ganz spärlich vertreten.
Deshalb das Angebot und auch die Bitte an die Vereine: Wer möchte seinen Verein vorstellen oder wer hat ein Jubiläum zu feiern!??!? Oder ....?
Ich benötige zwei druckfähige Bilder und Text.
Kannst du auf deiner HP mal einen Aufruf veröffentlichen? Würde mich sehr freuen.
Redaktionsschluss ist der 2. Januar 2019.
Falls jemand die Gelegenheit nutzen möchte, einfach Hilmar direkt per Mail über
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Ernst Kleinknecht
Hallo Bowlinggemeinde,
die Planung und Einteilung zur kommenden Saison befindet sich in der Endphase,
Die Einteilung der Bahnen/Anlagen gestaltet sich als Herausforderung die wir zu lösen haben.
Die Änderungen zur neuen Saison sowie die Ligaleitereinteilung können wir Euch schon bekannt geben.