wichtige Links
die nächsten Termine
06.04.25 - 06.04.25: Liga | Gr 2 | Start 6/6 (LL-H, BL-H, WL-D, OL-D) |
12.04.25 - 12.04.25: Jugendliga | Start 4/5 (Böblingen) |
12.04.25 - 12.04.25: Liga | Finale WL-H | Start 1/2 (Feuerbach) |
13.04.25 - 13.04.25: Liga | Finale WL-H | Start 2/2 (Böblingen) |
13.04.25 - 13.04.25: Liga | Gr 2 | Start 7 (OL-D) |
17.04.25 - 20.04.25: Osterturnier (Ludwigsburg) |
18.04.25 - 19.04.25: Reutlinger Ju-Erw. Turnier (Reutlingen) |
26.04.25 - 26.04.25: WüM 2025 | Mixed VR () |
neueste Downloads
aktuelle Infos
- Details
- Kategorie: Inhalte
Beide Titel gehen an den BSO Stuttgart
Toller Erfolg für den BSO: Sowohl die Damen wie auch die Herren können den Titelkampf für sich entscheiden und gewinnen die Vereinsmannschaftsmeisterschaft in Württemberg. Damit haben sie sich zu den deutschen Meisterschaften, die am 14./15.November in Berlin stattfinden, qualifiziert.
Spielort bei den Damen war das Riverside Bowlingcenter in Tübingen und die Herren trafen sich im Dream-Bowl in Metzingen.
Spielmodus: Es wurde jeweils in zwei Gruppen gespielt. Hier spielte Jeder gegen Jeden. Der Gewinner bekommt 2 Punkte. Zusätzlich wird das Mannschaftsergebnis mit 4 Punkten bewertet.
Als erfahrene Bundesligamannschaft startet Cosmos Stuttgart jedes Jahr als Favorit in diesen Wettkampf. Doch auch im Bowling schreibt die Pokalmeisterschaft ihre eigenen Gesetze. Oft ist es auch das Quäntchen Glück, das fehlt und die Titelträume zunichtemacht. Doch in diesem Jahr hat alles gepasst. Zwar mussten sie durch die Erkrankung von Melanie Müller eine Schwächung hinnehmen, doch das tat der Konzentration und dem Willen keinen Abbruch. Die Vorrunde schafften sie problemlos. Mit insgesamt 31 Punkten gingen sie als Gruppenerste ins Halbfinale. Dort wartete der Vorjahressieger BKSV Stuttgart Nord. Zwar konnte der BKSV lange mithalten, doch im 9. und 10.Frame schlichen sich zu viele Räumfehler ein, so dass Cosmos am Ende doch noch deutlich mit 10:4 Punkten und 908:852 Pins gewinnen konnte. Das Finale gegen den BSV Reutlingen hatte es in sich. Lange Zeit wogte die Partie hin und her, bis sich letztendlich die Erfahrung und der Kampfwille der Cosmos-Damen durchsetzte. Am Ende bedeutet das 12 Punkte und mit 982 Pins das beste Mannschaftsergebnis im gesamten Wettbewerb. Strahlend nahmen Natascha Zimmermann, Monika Adlung, Corina Neumann, Sandra Waldbruch, Stephanie Lechert und Anja Schnaithmann-Pesic den Siegerpokal vom WKBV-Bowling Präsidenten Dirk Sperrle entgegen.
Ganz so klar war das bei den Herren nicht. Da die Meldungen hier höher waren, mussten in der Vorrunde 5 Spiele absolviert werden und hier zeigte sich, dass mit dem BSV Ludwigsburg zu rechnen war. Als einzige Mannschaft knackten sie die 5000 Marke, genau 5027 Pins (201,0 Schnitt), erreichten 48 Punkte und spielten sich damit souverän in ihrer Gruppe ins Halbfinale. Der COS tat sich noch schwer, konnte aber 4 von 5 Begegnungen gewinnen und zog ebenfalls mit 48 Punkten als Gruppenerster in Gruppe 2 ins Halbfinale ein. Hier traf Ludwigsburg auf den BSV Neckarsulm und der Erfolg aus den Vorrunden setzte sich fort. Mit 10:4 Punkten und 989:926 Pins ging die Partie an das Team aus der Barockstadt. COS Stuttgart hatte es mit dem BSV Reutlingen zu tun. Die erlebten ausgerechnet jetzt einen rabenschwarzen Durchgang und somit ging das Spiel mit 14:0 Punkten und 986:775 Pins deutlich an die Herren vom COS. Nun kam es zum Showdown der beiden stärksten Mannschaften in diesem Wettbewerb. Der COS Stuttgart, der sich in dieser Saison mit dem Juniorenspieler Christian Birlinger, einem der ganz großen Talente sowohl auf württembergischer wie auch auf nationaler Ebene, verstärkt hat, wollte es nun wissen. Ludwigsburg versuchte dagegenzuhalten, doch sie hatten dem Siegeswillen der COS-Männer nichts mehr entgegenzusetzen. Mit 10:4 Punkten und 994:943 Pins gewannen sie das Spiel und konnten sich Titel und die Qualifikation zu den deutschen Meisterschaften sichern. Gespielt haben bei COS die Herren Sven Nicolussi, Holger Höschele, Oliver Panas, Andreas König, Christian Birlinger und Oliver Plewnia.
Beiden Mannschaften wünschen wir viel Glück und viele Pins bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin
Alle Ergebnisse findet ihr hier: Ergebnisse Vereinsmannschaftsmeisterschaften 2015.
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
Hallo zusammen,
wir wollen euch gern über ein wichtiges Ergebnis der gestrigen Bahnenbetreiberversammlung informieren.
Es wurde beschlossen, dass alle Ligen ihre Ligaspiele in der Saison 2015/2016 pro Halle auf einem gleichbleibenden Ölbild und über die Hallen hinweg auf vergleichbar schweren Bahnenverhältnissen absolvieren werden.
Dies bedeutet nicht, dass wir den Anlagen ein Ölbild oder Ölmengen und -distanzen vorschreiben, sondern lediglich, dass die Ölbilder auf den Anlagen einen vergleichbaren Schwierigkeitsgrad (Ratio) haben und das Ölbild pro Halle über die gesamte Liga gleich bleibt.
Damit soll erreicht werden, dass die Ergebnisse der Ligen wieder besser vergleichbar werden.
Noch ein kleiner, nicht unwichtiger Zusatz:
Der letztjährige Liga-Spielpreis bleibt in der Saison 2015/2016 unverändert.
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
Hallo zusammen,
sorry für die verspätete Info meinerseits. Es ging aus privaten Gründen nicht eher.
Alleiniger Veranstaltungstag ist Samstag, 12.09.2015. Die Auslosung in die beiden Gruppen findet vor Ort statt.
Das aufgeführte Spielgeld ist vor Ort bei der Aufsicht zu zahlen. Die Aufsicht zahlt auch die Spiele dann direkt beim Bahnenbetreiber.
Wir wünschen allen Teams viel Erfolg!!
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
In dieser Woche erreichte mich eine Mail von Frank Börner mit einem rührenden Erinnerungsbrief zum Tode von Claus-Dieter Hase. Mir selbst war er auch nicht bekannt.
Frank klärte mich auf, dass es ein ehemaliger Weltmeister war. Ich recherchierte und er hatte natürlich recht. Claus-Dieter (2. von rechts mit Schnauzbart) war Mitglied des 8er Teams, dass 1975 bei der WM in London die Goldmedaille holte.
Zu seinen Ehren hier nun der Brief von seiner Witwe Sabine. Ruhe in Frieden.
Claus-Dieter Hase - *16.10.1943, †08.07.2015
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
EDIT: Danke - jetzt liegen mir alle Meldungen für die Liga vor.
Hallo zusammen,
mir fehlen noch einige Ligameldungen. Einige habe ich bereits direkt angeschrieben. Nichtsdestotrotz möchte ich hier die noch säumigen Clubs aufzählen.
Herren
Allianz Stuttgart, BC Havanna, BC Tübingen, BC Waiblingen, BF Aalen, BSC Metzingen, BSV Neckarsulm, BSV Reutlingen, BV Kornwestheim, Fortuna Tübingen, GE Weinsberg, Red Bowler Horb, SV Fellbach
Damen
BC Havanna, BC Waiblingen, BSV Neckarsulm, BSV Reutlingen, DBC Stuttgart-Nord, Red Bowler Horb, SV Fellbach
Bitte reicht eure Meldungen bis spätestens Ende der Woche ein und vergesst nicht den Ligaleiter zu benennen.