wichtige Links
--> Liga 2024/25
--> WüM / WJM 2025
die nächsten Termine
05.07.25 - 06.07.25: 4-2-1 Dreambowler Cup (Unterföhring) |
12.07.25 - 13.07.25: Dinkelacker Jubiläumsturnier (Feuerbach) |
20.07.25 - 20.07.25: WüM 2025 | VMM (Böblingen) |
23.07.25 - 27.07.25: Mauritius Summer Open (Stuttgart, Mauritius-Bowling) |
23.07.25 - 27.07.25: Senior Open Böblingen (Böblingen) |
31.07.25 - 03.08.25: Max Munich Bowling Summer Challenge (Brunnthal) |
07.08.25 - 10.08.25: Deutschland Cup der Senioren (Regensburg) |
16.08.25 - 17.08.25: DM 2025 - Ländermannschaften (Unterföhring) |
neueste Downloads
aktuelle Infos
- Details
- Kategorie: Jugend
- By Gesa Petersen
In dieser Saison kämpften 9 Teams um den Wanderpokal. Wir freuen uns darüber, dass einige Vereine, die selbst keine Mannschaft stellen konnten, Spielgemeinschaften gebildet haben, damit ihre Jugendlichen auch an dieser Liga teilnehmen können.
In diesem Jahr wurden 38 Jugendliche für die Jugendliga gemeldet, von denen 33 tatsächlich gespielt haben. Wie bereits im Vorjahr waren auch A-Jugendliche zugelassen, sofern sie in der vergangenen Saison einen Schnitt von maximal 160 Pins hatten. Gespielt wurden jeweils 2 Spiele gegen einen Gegner. Dabei gab bei jeder Begegnung Punkte für das gewonnene Spiel und das höhere Gesamtergebnis. Am Ende des Tages kamen dann noch Bonuspunkte für die Tagesleistung der Teams hinzu.
Titelverteidiger war der BSV Reutlingen, der in diesem Jahr 2 Trios und eine Beteiligung an einer Spielgemeinschaft gemeldet hatte. Am 1. Starttag setzten sich Dreambowler I an die Tabellenspitze, rutschten dann aber am 2. Starttag auf Platz 5 ab. An diesem Spieltag setzte sich der BC Waiblingen an die Spitze, konnte diese Position jedoch nicht halten, da das Team an 2 Starttagen unvollständig war und auch nicht mit Spielern aus anderen Mannschaften aufgefüllt werden konnte. Vom 3. bis zum 5. Starttag kämpften die Dreambowler I und BSV Reutlingen II um den 1. Platz. Erst die letzte Positionsrunde am Finaltag brachte die Entscheidung:
Die Dreambowler I gewannen den Pokal mit 4 Punkten Vorsprung vor BSV Reutlingen II!
Das Siegerteam (v.l.n.r.): Sarina Herrmann, Davide Tavano, Becky Knöbl
Die weiteren Plätze belegten:
2. BSV Reutlingen II mit 121 Punkten
3. BSV Reutlingen I mit 115 Punkten
4. Dreambowler II mit 114 Punkten
5. SV Böblingen II mit 92 Punkten
6. SG BKSV/Fellbach mit 90 Punkten
7. SV Böblingen I mit 76 Punkten
8. SG Obrigheim/Reutlingen mit 63 Punkten
9. BC Waiblingen mit 57 Punkten
Die Highlights der Saison (jeweils ohne Handicap):
Höchster Schnitt über die gesamte Saison | 188,57 Pins | Luka Schneider (28 Spiele) |
Höchstes Einzel | 256 Pins | Luka Schneider |
Höchste 6er Serie | 1292 Pins | Luka Schneider |
Höchstes Mannschaftsspiel | 571 Pins | BSV Reutlingen II |
Wir bedanken uns bei den BetreuerInnen für die gute Arbeit in ihren Vereinen und bei den einzelnen Starts, bei den SpielerInnen für die Bereitschaft und Flexibilität, in anderen Teams auszuhelfen, in denen SpielerInnen fehlten, bei den zahlreichen Fans für die Fahrdienste und das Anfeuern der Mannschaften und nicht zuletzt bei den BahnbetreiberInnen, die uns auch in diesem Jahr wieder unterstützt haben.
Wir freuen uns schon auf die nächste Saison:
Jugendliga 2024/25: TeilnehmerInnen des Finalstarts
Bericht: G. Petersen
Fotos: D. Todt
- Details
- Kategorie: Allgemein
- By Marco Pietschner
Hallo zusammen,
wir haben nun die Protokolle zum Sektionstag zu den bereits vorhandenen Unterlagen hinzugefügt. Zu finden hier:
Ebenso wollten wir euch noch einmal auf den anstehenden Verbandstag am 25.05.2025 in Westhausen aufmerksam machen. Die Einladung sollte den Vereinsvorsitzenden zugangen sein. Bitte beachtet hier auch den Zusatz in der Einladung bezüglich der Stimmberechtigung!
- Details
- Kategorie: WüM
- By Christiane Discher
Die diesjährigen Doppelwettbewerbe bei den Damen, Herren und Mixed fanden am 29.03./30.03. bzw. 26.04./27.04.2025 statt. Im Vergleich zum Vorjahr gingen die Meldungen auch nach oben, was einen positiven Trend bedeutet.
Nun zu den einzelnen Wettbewerben.
Württembergische Meisterschaften 2025 Damen Doppel
Bei den Damen versuchten sich 19 Doppel am 29.03.2025 in Böblingen zu ihren 6 Vorrundenspielen. Mit der Ölung hatte die ein oder andere Dame ganz schön zu kämpfen, so dass es nicht einfach war, unter die Plätze 1-12 zu gelangen, um am nächsten Tag in Reutlingen zur Zwischenrunde und weiteren 6 Spielen antreten zu können. Der Cut fürs Weiterkommen lag bei 2.049 Pins (170,75 Schnitt). Die 12 qualifizierten Doppel versuchten ihr Glück (und natürlich auch ihr Können) am nächsten Tag in Reutlingen, denn nach weiteren 6 Spielen ging es für die besten 6 ins Finale. Hier lag dann der Cut bei 4.592 Pins (191,33 Schnitt). Für das Finale qualifizierten sich als 6. Maxine Bolek und Celine Lüdecke, als 5. Sandra Hanslik und Manuela Hollenbach, als 4. Stefanya Büchel und Manuela Wiedemann, als 3. Svenja Tarnow und Natascha Block, als 2. die Vorjahresgewinnerinnen Maren Schwaderer und Nicole Pietschner und als 1. Sandra Waldbruch und Michèlle Lange. Finalmodus war wie gewohnt „Best of three“, also wer zuerst 2 Spiele gewinnt, ist eine Runde weiter und das ganze im Bakermodus (Frames werden abwechselnd gespielt). Im Viertelfinale kämpften die Plätze 3-6 ums Weiterkommen (3. gegen 6., 4. gegen 5.). Im ersten Viertelfinale setzen sich Maxine und Celine gegen Svenja und Natascha knapp mit 2:1 durch. Im zweiten Viertelfinale gab es für Sandra und Manuela gegen Stefanya und Manuela auch mit 2:1 das bessere Ende. Weiter gings im Halbfinale, wo sich im 1. Maxine und Celine mit 1:2 gegen Sandra und Michèlle geschlagen geben mussten. Im 2. Halbfinale taten sich Sandra und Manuela gegen Maren und Nicole schwer und mussten sich nach 2 Spielen schon geschlagen geben. Das Finale um Platz 1 entschieden dann Sandra und Michèlle knapp nach 2 Spielen gegen Maren und Nicole für sich. Somit konnten Maren und Nicole ihren Vorjahressieg nicht wiederholen, landeten aber auf einem tollen Platz 2. Platz 3 ging an Maxine und Celine.
Wir gratulieren Sandra Waldbruch und Michèlle Lange ganz herzlich zum Württembergischen Meisterschaftstitel 2025 im Damen Doppel.
v.l. Nicole Pietschner, Maren Schwaderer, Sandra Waldbruch, Michèlle Lange, Maxine Bolek, Celine Lüdecke
Weiterlesen: Württembergische Meisterschaften 2025 Damen/Herren Doppel und Mixed
- Details
- Kategorie: WüM
- By Marco Pietschner
Hallo zusammen,
für die nachfolgenden Wettbewerbe wurden folgende Ölbilder ausgewählt. Die Ölbilder sind in den Links zum Download als PDF hinterlegt.
Damen-Doppel, Vorrunde Böblingen: 44ft, 4.21:1, 25.3ml
Damen-Doppel, Finaltag Reutlingen: wie immer
Herren-Doppel, Vorrunde Reutlingen: wie immer
Herren-Doppel, Finaltag Feuerbach: 36ft, 2.75:1, 26.9ml
Mixed-Doppel, Vorrunde Feuerbach: 36ft, 2.75:1, 26.9ml
Mixed-Doppel, Finaltag Böblingen: 44ft, 4.21:1, 25.3ml
- Details
- Kategorie: Inhalte
- By Marco Pietschner
Hallo zusammen,
anbei noch ein paar Infos zum Sektionstag am Samstag, 15.03.2025. Dieser wird in Fellbach stattfinden. Die Einladung ging ja bereits an euch raus.
In diesem Beitrag werden noch einmal alle Dokumente angehängt, soweit sie mir vorliegen. Nun sind alle Berichte angehängt.
Es finden auch Wahlen statt.
Beginn Sektionsjugendtag: 15 Uhr
Beginn Sektionstag: 16 Uhr